Aufgeklappte Federmappe mit vielen Stiften und einem Geodreieck

Elternrat & Elternmitarbeit

Elternrat - zum Wohle unserer Kinder

Elternarbeit ist wichtig und notwendig. Wir engagieren uns für ein gutes Schulklima und ein lebendiges Miteinander von Schule und Eltern zum Wohle unserer Kinder.

Aufgaben des Elternrates

  • Mitarbeit bei der Lösung von Interessens- und anderen Konflikten im Schulleben
  • Aktivierung der Elternschaft zur Teilnahme an Projekten und anderen Schulaktivitäten
  • Bearbeitung aktueller Schulfragen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Stadtteil
  • Entsenden der Mitglieder in die Schulkonferenz
  • Vertretung unserer Schule im Kreiselternrat
  • Information der Eltern zu aktuellen Fragen
  • Vertretung der Schul- und Elterninteressen gegenüber der Behörde

Der Elternrat unserer Schule besteht aus 9 Mitgliedern sowie 2 Ersatzmitgliedern. Diese werden im Rahmen der Eltern-Vollversammlung ca. sechs Wochen nach Schuljahresanfang gewählt. Alle interessierten Elternteile können sich in den Elternrat wählen lassen, man muss nicht schon ein Amt innehaben! Wahlberechtigt sind jedoch lediglich die Klassen-Elternvertreter/innen.

In unserem Leitbild finden Sie weitere Informationen zur Elternmitarbeit unter dem Punkt „Kooperation“.

Fragen, Anregungen, Sorgen oder andere Punkte können jederzeit per Mail an den Elternrat gerichtet werden:

elternrat@gs-lehmkuhlenweg.de

Nützliche Informationen - auch zu anderen Themen - finden Sie in unserem Eltern-Padlet.

 

Melanie Leuten

3b

Cornelia Lewin

2b

Marc Köpp

2c/ 4a

Anna von Dein

3c

Nina Ohlerich

VSK B

Johanna Imiela

2c / 4b

Verena Reinke

4b

Christina Buchmüller

2c
Alternativbild

Alternativbild

Alternativbild